Der Achtsamkeitspfad

Der Achtsamkeitspfad an der kleinen Kyll : 

ACHTUNG UPDATE 10.01.2022 : Das Hochwasser hatte die Germanenbrücke weggespült. - Diese wurde wieder komplett erneut und der Weg kann wieder komplett begangen werden. 

Ein familienfreundlicher, leichter 4- oder 6 km langer also bequem in 2 Stunden zu schaffender Rundweg in ständiger Begleitung des Rauschens der kleinen Kyll.

Mein Startpunkt ist die Heidsmühle in Manderscheid, sehr gut ausgeschildert ist und auch jeder kennt. - Dort gibt es auch genügend Parkplätze. Die 6 km Tour kamm man auch auf dem Mosenberg beginnen, wie es in der Grafik eingezeichnet ist.


Obwohl die Wege breit sind, ist es durchaus möglich, daß zu Corona-Zeiten auch hier Richtungsvorgaben gemacht werden.

Wir lassen den Parkplatz und den Teich rechts von uns liegen und wandern dann der Beschilderung nach. - Die kleine Kyll begleitet uns dann auf der rechten Seite bis zur Hälfte des Weges bis wir über die Germanenbrücke die kleine Kyll überqueren und dann auf der anderen Seite zurückwandern.

Der erste Blick zurück :


 Dann noch ein paar Impressionen :



 die Germanenbrücke mit dem Wasserfall ....


... und dem Affenschädel :



Auf der anderen Seite geht es dann weiter die Kyll dann auf der rechten Seite liegend bis zur Wolfsschlucht. Diese gehört sicher auch zu meinem absoluten Favoriten, wenn und da hört man auch schon die Betonung, also WENN sie denn Wasser führt. - Im Hochsommer kann man sie auch schon mal total ausgetrocknet vorfinden. Diese Bilder sind im Frühjahr entstanden.





Mehr und professionelle Angaben zur Tour findet ihr unter dem folgenden Link.

https://www.outdooractive.com/de/route/themenweg/eifel/heimatspur-achtsamkeits-pfad-kleine-kyll/106042319/