Kloster Himmerod
Von Manderscheid bis Kloster Himmerod führt auch ein Wanderweg. Wir haben uns entschieden, mit dem Auto bis Kloster Himmerod zu fahren. Das Kloster liegt zwischen Grosslittgen und Eisenschmitt.
Die Aufnahmen stammen vom 17.01.2022
Die 4 km lange Tour ist äußerst flach, aber man muss auf die Bodenbeschaffenheit achten, in nassen Jahreszeiten, ist es dort sehr sumpfig.
und das ist das Höhenprofil
Unser kleine überwiegend ebene Tour führt uns vom Kloster Himmerod ( wir parken dort auf den ausgewiesenen Parkplätze rechts oder links der Hauptstraße) zu Molitors Mühle. - Eine ehemalige Eisenschmiede, die heute ein idyllisches Hotel und Ausflugsrestaurant beherbergt.
Wir laufen die kleine Straße zunächst am Kloster vorbei, ins Tal hinunter.
Wir überqueren eine Brücke unter der Bach durchfließt und finden auf der linken Seite, diese kleine entzückende Bank.
Wir laufen ein Stückchen weiter und finden dann ebenfalls auf der linken Seite, eine Art Freiluftkapelle.
Sicher auch ein toller Ort in den anderen Jahreszeiten, wenn das Grün den Raum noch geschlossener wirken lässt.
Große Hinweistafeln weisen den Weg. Und der Weg über die Wiese wird mit den Bögen gut markiert.
Wir können uns entscheiden, ob wir den Hinweg über die Wiese oder den Wald machen. Wir würden es immer vom Sonnenstand
und der Bodenbeschaffenheit abhängig machen. - In unserem Falle war es sehr matschig und wenn wir früh an sind, ist der Boden noch gefroren. Anderseits ist man mittags dran, kann es mehr Sinn machen, den Hinweg durch den Wald zu gehen und auf dem Rückweg schon darauf zu spekulieren, dass es wieder anzieht.
Wir wanderten den Hinweg durch den Wald.
An der Fischtreppe kreuzen sich die beiden Wege - rechts und links der Salm
Hier ergeben sich herrliche Aussichten und das Wasserrauschen begleitet den Weg.
Und hier konnte man sich schon den ein oder anderen nassen Fuß holen.