Das neue deutsche Waffengesetz
https://knife-blog.com/deutsches-waffengesetz-messer/
regelt alles was es irgendwie wo zu regeln gibt und hinterlässt ganz viel Spielraum zur Deutung.
Auch wenn unsere Dekoschwerter und Schaukampfschwerter nicht scharf sind, so haben sie dennoch eine Klinge und fallen damit unter das Waffengesetz. Für uns bedeutet es, daß unsere Kunden die Waffen verpackt und ohne direkten Zugriff verkauft bekommen.
Springmesser haben wir komplett aus dem Programm genommen und verkaufen diese nur noch, auf Bestellung an Personen mit Berechtigung und amtlichen Formular.
Bei uns finden Sie eine kleine Auswahl aus den Waffen im Laden, Besondere Anforderungen dann auf Bestellung :
Fangen wir bei Schwertern an:
Man unterscheidet generell die Zweihänder, Eineinhalbhänder und das Einhandschwert.
Die klassische Form ist der Kampf mit einem Einhandschwert und dem Schild in der anderen.
Generell gilt die Faustformel, je größer das Schild, desto kleiner das Schwert und umgekehrt.
Vor Ort sieht das Ganze nach dem Burgenfest etwa so aus :
Wir bemühen uns immer mindestens zwei schaukampftaugliche Schwerter aus verschiedenen Epochen vorrätig zu haben.
davon immer ein Wikinger-Schwert und eines aus der späteren Mittelalterepoche, ob Franken, Normannen, oder Kreuzritter varriert
immer ein wenig.
Darüberhinaus findet ihr dekorative Waffen, die oft an echte Vorbilder anknüpfen, aber nicht fürs Schlachtfest gemacht sind.
Wir stellen mal das ein oder andere Schwert hier kurz vor :
beide im Laden wieder vorrätig
oder die berühmten Schwerter der Geschichte : Excalibur :
auch das Schwert mit der französischen Lilie ist sehr dekorativ :
Ein besonderes Schmuckstück ist unser Temperschwert. Die farblich abgesetzten Motive machen
es zu einem besonderen Begleiter:
(Artikel im Laden vorrätig)
Die beiden nachfolgenden gibt es nur auf Bestellung oder vorm Burgenfest im August
ÄXTE : einfach und funktional
Fotos der Äxte aus 2023 wurde nach dem Willen des Künstlers entfernt Dafür nun die Bilder der neuen Äxte der Saison 2024.
Alle Stiele sind aus Eschenholz bzw. Akazienholz oder anderen Hartholz gearbeitet.
In der Saison 2025 haben wir die Auswahl um einige Kurz-Sti-Ääxte erweitert.
Morgensterne : Einfach oder doppelt :
Messer : in verschiedenen Größen und Ausführungen
auch die superschönen Damastmesser :
Ein schlichtes Wikinger Saxmesser mit einer geschmiedeten Klinge aus 1070 Kohlenstoffstahl mit Schmiedespuren und Holzgriff. Mit Lederscheide, welche waagerecht getragen wird.
Klingenlänge 195 mm Gesamtlänge 310 mm
oder wer es gerne etwas edler hätte : Damastklinge mit Schaft aus Knochen oder Olivenholz
und für die Menschen mit etwas geringerem Handumfang, haben wir noch eine Variante mit schmalerem Griff
und dazu auch immer wieder interessante Sondermodelle an Deko-Dolchen wie den Templerdolch
Im Moment gibt es eine große Auswahl an Damastmessern; vom französischen Taschenmesser über Jagdmesser, bis hin zum Bowiemesser.
Neu sind die Neck-Knife Messer, auch die haben wir in zwei Ausführungen :
Aktualisiert am 27.03.2025