Manderscheider Burgenstieg

Der Manderscheider Burgenstieg 



Er wurde im Jahr 2020 unter die Top3 der Tageswanderrouten in Deutschland gewählt und das finde ich völlig zurecht.
Dabei ist der Weg so flexibel, man kann ihn individuell verlängern oder abkürzen ganz nach Bedarf. Man kann ihn auch in zwei Hälften gehen, Quasi rechts von der Hauptstrasse und links von der Hauptstrasse und findet die Burgenansichten der Niedernburg und Oberburg von allen Perspektiven. Man folgt dem Lauf der Lieser, überquert sie mehrfach, findet sie mal ruhig mal plätschernd aber fast immer in Hörweite. - In regelmäßigen Abständen finden sich Ruhebänke und je nach Tour auch 3 - 5 Hütten, in die man sich auch mal bei Regen flüchten könnte.



Das ist der Original-Burgenstieg wie er auch beschildert ist. - Wir parken an der Niedernburg oder an meiner Erlebniswelt und beginnen in Richtung Rittersteig. ( Achtung, das ist NICHT die einfachste Strecke) Das heisst wir haben den größten Anstieg direkt am Anfang. 





 Blick vom Aussichtspunkt Belvedere : 



 das geht bei gutem Wetter natürlich noch besser : (Abendsonne gegen 19.00 Uhr im April 21 aufgenommen )


Der Weg führt nach dem Aussichtspunkt Belvedere durch den Wald, und erstmal geht es lange bergab, bevor es wieder ein Stückchen bergauf geht und man die Wolfshütte erreicht hat.